Der Hintergrund

KI-Navi Handel

Ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Einzelhandels

Im Rahmen dieses Projektes werden KI-Anwendungen für den Einzelhandel identifiziert, erprobt und bedarfsgerecht bereitgestellt. Ziel ist es, ein Online-Portal zu entwickeln, in dem kleine und mittlere Unternehmen sich einfach und schnell informieren und passende KI-Lösungen finden können. Speziell ausgebildete Coaches, die sogenannten „KI-Navigatoren“, stehen den Händlerinnen und Händlern darüber hinaus bei Fragen und Umsetzungsvorhaben unmittelbar zur Seite.

Das „KI-Navi Handel“ ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Einzelhandels. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und sich erfolgreich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellen. Außerdem trägt das Vorhaben dazu bei, dass das Land NRW eine Vorreiterrolle im Bereich KI im Einzelhandel einnimmt.

Für die Umsetzung sorgt ein Konsortium aus gmvteam GmbHHandelsverband NRW und European EPC Competence Center (EECC). Das Projekt ist ein KI.NRW-Flagship-Projekt und wird vom Land NRW gefördert.

Anmeldung zur individuellen Sprechstunde

Füll einfach unser Kontaktformular aus, damit wir die richtige Ansprechperson innerhalb unseres Teams finden und uns bei Dir zurückmelden können.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Deine persönlichen Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

Datenschutz Akzeptieren